Kausalanalyse

Kausalanalyse
1. Erforschung ursächlicher Zusammenhänge (Kausalität).
- 2. Verfahren, die auf der Basis korrelativer Beziehungen aus experimentellen und nicht-experimentellen Daten versuchen, Kausalitäten zu überprüfen und zu quantifizieren. Im Mittelpunkt steht die statistische Überprüfung eines sachlogisch begründeten Modells von Wirkstrukturen, dessen Annahme bzw. Nicht-Ablehnung mithilfe empirischer Daten erfolgt. Hieraus ergibt sich der konfirmatorische Charakter der K.
- 3. Ablauf: Bei der K. wird zunächst ein verbal formuliertes und sachlogisch begründetes Hypothesengeflecht von wenn-dann- oder je-desto-Aussagen graphisch in ein Kausaldiagramm (Kausalmodell) übersetzt. Die Pfade in diesem Diagramm geben die Richtung der vermuteten Beziehungen zwischen den einzelnen Variablen wieder. Das Kausaldiagramm wird anschließend in ein mathematisches Gleichungssystem überführt. Die einzelnen Parameter des Kausalmodells können dann anhand empirischer Daten ermittelt bzw. die Modellstruktur getestet werden. Zeigt sich eine hinreichende Übereinstimmung zwischen dieser geschätzten und der sich aufgrund sachlogischer Überlegungen postulierten Modellstruktur, dann können die einzelnen Modellparameter inhaltlich interpretiert werden.
- Anwendungen: U.a. zur Kontrolle der Wirkungen von Marketingmaßnahmen, Ermittlung strategischer Erfolgsfaktoren, Ermittlung alternativer Risikokonzepte zur Beurteilung des Länderrisikos.
- Vgl. auch  multivariate Analysemethoden,  LISREL,  Pfadanalyse.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kausalanalyse — Kau|sal|ana|ly|se, die (bes. Philos., Logik): Analyse, durch die die kausalen Zusammenhänge erforscht werden …   Universal-Lexikon

  • Biostratinomie — Die Biostratinomie (auch Biostratonomie) ist die Lehre von der Einregelung und Anordnung der Fossilien im Gestein. Sie umfasst alle Vorgänge am Individuum vom Absterben bis zur endgültigen Einbettung in das Sediment. Fossilien können nur… …   Deutsch Wikipedia

  • Biostratonomie — Die Biostratinomie (auch Biostratonomie) ist die Lehre von der Einregelung und Anordnung der Fossilien im Gestein. Sie umfasst alle Vorgänge am Individuum vom Absterben bis zur endgültigen Einbettung in das Sediment. Fossilien können nur… …   Deutsch Wikipedia

  • Methodenforschung — Die Methodenforschung des Marketing setzt ihren Schwerpunkt bei Bewertung verschiedener Methoden zur Erhebung, Auswertung und Aufbereitung von Daten. Eine Reihe der Verfahren hat sich mittlerweile in der wissenschaftlichen Forschung als Standard… …   Deutsch Wikipedia

  • Strukturgleichungsmodell — Der Begriff Strukturgleichungsmodell bezeichnet ein statistisches Verfahren zum Testen und Schätzen auch kausaler Zusammenhänge. Dabei kann überprüft werden, ob die vor der Anwendung des Verfahrens angenommenen Hypothesen mit den gegebenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Arealkunde — Die Chorologie (griechisch χώρα, chóra, „Land, Raum“ und λόγος, lógos, „Wort, Lehre“) oder Synchorologie oder auch Arealkunde ist die Lehre vom Raum bzw. der räumlichen Verbreitung der Untersuchungsobjekte einer wissenschaftlichen Disziplin.… …   Deutsch Wikipedia

  • Baumsterben — Abgestorbene Fichten im Erzgebirge (1998) Sehnsuchtslandschaft Wald in einem Bild Caspar David Friedrichs …   Deutsch Wikipedia

  • Brand Equity — Der Begriff Markenwert (auch Brand Equity oder Brand Value) bezeichnet den monetären Wert einer Marke. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Markenwertberechnung 2.1 Finanzorientierte Ansätze 2.1.1 Kostenorientierte Markenbewertung …   Deutsch Wikipedia

  • Brand Value — Der Begriff Markenwert (auch Brand Equity oder Brand Value) bezeichnet den monetären Wert einer Marke. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Markenwertberechnung 2.1 Finanzorientierte Ansätze 2.1.1 Kostenorientierte Markenbewertung …   Deutsch Wikipedia

  • Chorografie — Die Chorologie (griechisch χώρα, chóra, „Land, Raum“ und λόγος, lógos, „Wort, Lehre“) oder Synchorologie oder auch Arealkunde ist die Lehre vom Raum bzw. der räumlichen Verbreitung der Untersuchungsobjekte einer wissenschaftlichen Disziplin.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”